Sachkundenachweis? - Fachkundenachweis?
Was ist das und wofür benötigt der Terrarianer solche Nachweise?
Generell wird unterschieden zwischen dem Sachkundenachweis Terraristik und dem Sachkundenachweis für Gefahrtiere. Beides wird oft auch als Fachkundenachweis bezeichnet.
- Sachkundenachweis Terraristik
Der Sachkundenachweis Terraristik bescheinigt ihnen, dass Sie die theoretischen und praktischen Kenntnisse für die Haltung von und den Umgang mit Terrarientieren haben. Inzwischen wird von den meisten Behörden unterstellt, dass Sie nicht geeignet sind Terrarientiere zu halten und züchten, wenn Sie diesen Nachweis nicht beibringen können.
Wir empfehlen den Sachkundenachweis Terraristik in jedem Fall, wenn Sie z. B. nach dem Washingtoner Artenschutzabkommen geschütze Tiere halten und / oder Anfänger in der Terraristik sind. Den Sachkundenachweis Terraristik erlangen Sie in der Regel durch Teilnahme an einer eintägigen Schulung, an deren Ende eine kleine (multiple choice) Prüfung stattfindet.
Das Serumdepot Berlin bietet solche Schulungen selbst nicht an, da es genügend Anbieter gibt. Wir sind Ihnen aber gerne behilflich bei der Suche nach einem seriösen Schulungsanbieter. Kontakt unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
- Sachkundenachweis für Gefahrtiere
Der Sachkundenachweis für Gefahrtiere baut auf dem Sachkundenachweis Terraristik auf.
Als Gifttierhalter benötigen Sie schon aus Gründen der Absicherung von zivilrechtlichen Forderungen im worst case diesen Nachweis. Können Sie ihn nicht beibringen, öffnet das Behörden und Anderen Tür und Tor für Restriktionen und für finanzielle Anforderungen bis hin zu möglichen strafrechtlichen Konsequenzen für Sie.
(Beispiele: Das Entweichen einer jungen Nachzuchtkobra in Mülheim/NRW in 2010 oder die Beschlagnahme eines Tierbestandes mit sehr kostspieliger Zwangsunterbringung in einer Auffangstation in Gera in 2017)
- Prüfungszentren zur Gefahrtier-Schulung
Bundesweit gibt es 3 spezialisierte und anerkannte Prüfungszentren zur Gefahrtier-Sachkundeschulung, die von der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) zusammen mit dem Verband Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde (VDA) Schulungen mit einem entsprechenden Zertifikat mit mehreren Terminen im Jahr anbieten.
Ort | Durchführung und Kontakt | |
Hamburg |
Gefahrtiersachkundezentrum im Tierpark Hagenbeck |
Priv. Doz. Dr. rer. nat. Guido Westhoff Bitte nehmen Sie gerne Kontakt mit unserem Mitglied auf: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Landau![]() |
Gefahrtiersachkundezentrum im Reptilium Landau |
Uwe Wünstel, Reptilium Landau Bitte nehmen Sie gerne Kontakt mit unserem Mitglied auf: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
München | Gefahrtiersachkundezentrum München |
Bitte nehmen Sie gerne Kontakt mit Frau Glaw oder Herrn Dr. Brames auf: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Seite Sachkundenachweis für Aquarianer und Terrarianer
.